Vertiefende Informationen
An dieser Stelle finden Sie Beiträge mit Hintergrundinformationen zu unserer Arbeitsweise.
Die Viktor von Weizsäcker Gesellschaft
Die Viktor von Weizsäcker Gesellschaft wurde am 11. Dezember 1994 in Hannover gegründet und dient laut ihrer Satzung „der Pflege und Verbreitung des Werkes Viktor von Weizsäckers und der von ihm begründeten Medizinischen Anthropologie.“
mehr lesenBewegung als Schlüssel für Gesundheit
Die Kenntnis über die Wirkungsweisen von Bewegung sind insbesondere für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und deren Betreuer wichtig, da es (gerade bei Rollstuhlfahrern und Tetraplegikern) zu unzureichenden Bewegungsaktivitäten kommt und das Risiko von Krankheiten und Verletzungen somit gesteigert wird.
mehr lesenDas Konzept der ganzheitlich orientierten Bewegungstherapie
Als grundsätzliche Orientierung jeder Bewegungsaufgabe im Institut für Ganzheitliche Bewegungstherapie gelten Aufgaben und Situationen, wie sie auch im Alltag gestellt werden und bewältigt werden müssen.
mehr lesenDer Gestaltkreis
Der Begriff des „Gestaltkreises“ wurde von dem Mediziner Viktor von Weizsäcker geprägt und beschreibt den Prozess gegenseitiger Anpassung von Körper und Umfeld.
mehr lesenWissenschaftliche Disziplinen
In unserer praktischen Arbeit bedienen wir uns fachübergreifend aus folgenden wissenschaftlichen Disziplinen: Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, transdisziplinäre Wissenschaften.
mehr lesen